MECHANIK SELMER

 

# 203  Die Mechanik in der klassischen Ausführung in Messing mit ovalen Galalith-   Griffen in Elfenbein imitation. Das Messing hat bereits eine schöne Patina angesetzt. Zu sehen sind auch die äusseren, kurzen Lagerbüchsen, welche die Bohrungen abdecken.

Bauweise: das gekapselte Getriebe sitzt präzise in der Messingkappe. Die 6 Einheiten werden mit je 2 Schrauben zusammen mit der Grundplatte an der Kopfplatte der Gitarre befestigt. Die zusätzlichen 8 Schrauben und das geprägte Logo verleihen der Mechanik den typischen Selmer Vintage Style.

 

"Als stolzer Spieler alter und seltener Guitarren wie: Maccaferri, Selmer oder Jaques Favino findet mann zwar die alten gut eingeschwungenen Hölzer wieder,aber die Hardware Stimm-Mechaniken, Saitenhalter und ggfs. Abnahmegeräte (Stimer z.B.) sind abgearbeitet oder evtl.heruntergenommen und damit "auf Nimmerwiedersehen" fort. Hier hat Rainer Müller mit seinen ersklassigen, handwerklich hervorragenden Stimm-Mechaniken und Saitenhaltern in verschiedenen Ausführungen gleichwertige Teile geschaffen. Auch auf meinen modernen Akustikguitarren, wie Doderer, Favino, Hahl...etc montiere ich die Miller-Hardware,denn da habe ich die Garantie der lebenslangen Stimm-Mechaniken und dem Original sehr nahe gestalteten Saitenhalter! Besonders gern verwende ich die Miller- pickups: sie erzeugen den gewünschten Sound bei der elektrisch verstärkten Akustikgitarre. Miller ist immer die richtige Wahl zum fairen Preis excellente Qualität!"

 Hans- Jörg Elter (D) 

 

# 218 Ausführung Messing mit Ebenholz- Griffen

Die Wirbelgriffe werden angeschraubt und können einfach ersetzt oder ausgetauscht werden.

  

# 290  links die Lagerbüchse in originaler Länge 6 mm

# 291 rechts die Lagerbüchse auf Anfrage gekürzt  nach Kundenangabe. Die kurzen Lagerbüchsen dienen zur Abdeckung der äusseren Bohrungen und erfüllen nur eine aestethische Funktion. Sie sind im Lieferumfang nicht dabei.

Siehe auch   Montageanleitung Selmer Mechanik

 

 

 
 
 Technische Angaben  
   
  • Masse Grundplatte
112 x 18 x 1.25 mm
  • Achsabstand
35 mm 
  • Übersetzung
1:14
  • Schneckenachse 
vernickelt und poliert
  • Schneckenradachse
Messing 6 mm
  • Schrauben Kappe
Messing M2.5 x 6 mm
  • Schrauben Grundplatte
Messing M1.6 x 4 mm
  • Lagerbüchsen
6 Stück, Messing D= 10 mm
  • Wirbelknöpfe
Galalith / Holz, geschraubt M2.5 x 10 mm
  • Finish
Messing handpoliert
  • Gewicht
205 gr.